Produktbeschreibung
Anhängerkupplung für VW Amarok Pick-up, Fzg. mit Vorbereitung (Zentralstecker hinten links): Anhängerkupplung starr, inkl. 2- Loch Flanschkugel ähnlich Abbildung. Lieferumfang für die Montage: Komplette AHK incl. Querträger, Befestigungsteile, Kupplungskugel, Schraubensatz, Nachrüsten Montageanleitung u. Gutachten. Bei Fragen zur ausgewählten Anhängerkupplung für den VW Amarok beraten wir Sie gern.
max. Anhängelast der AHK in kg: 3500
max. Stützlast der AHK in kg: 180Technische Details zur Anhängerkupplung:
Technische Details zum Elektrosatz:
Details zum enthaltenen Zubehör:
Erhältliches Zubehör:
System:
starr
Ausführung:
Anhängerkupplung für VW Amarok Pick-up, Fzg. mit Vorbereitung (Zentralstecker hinten links): Anhängerkupplung starr, inkl. 2- Loch Flanschkugel ähnlich Abbildung. Lieferumfang für die Montage: Komplette AHK incl. Querträger, Befestigungsteile, Kupplungskugel, Schraubensatz, Nachrüsten Montageanleitung u. Gutachten. Bei Fragen zur ausgewählten Anhängerkupplung für den VW Amarok beraten wir Sie gern.
max. Anhängelast in kg:
3500
max. Stützlast in kg:
180
TÜV-Eintragung in "D" erforderlich:
Nein- EC- eintragungsfrei (ABE/ EG Zulassung ist der Anhängerkupplung beigefügt)
Steckdosensystem:
13-polig
Detailbeschreibung:
Elektrosatz fahrzeugspezifisch, System Datenbus. Komplettsatz für die Nachrüstung, inkl. Kabelsatz, Steckdose, Dichtungen, Steckdosenschrauben etc. und ausführlicher, fahrzeugspezifischer Montageanleitung, ähnlich Abbildung.
Adapter 13-7pol:
Kurzadapter, um mit diesem 13poligen Elektrosatz auch ältere Anhänger mit 7pol. Anschluss problemlos betreiben zu können.
Korrosionsschutzspray:
Spezielles Schutzspray für Fahrzeugteile im Aussenbereich. Da im Verlauf der Montage einer AHK alle Befestigungspunkte am Fahrzeug von Unterbodenschutz zu befreien sind, muss dieser Korrosionsschutz nach der Montage wieder aufgebracht werden. Auch die Anhängerkupplungen verfügen lediglich über eine Lackierung, die nach erfolgter Montage durch die Versiegelung mit Schutzwachs fachgerecht vorzunehmen ist. Dies stellt sicher, dass langfristig keine Korrosionsschäden entstehen.